10.12.2019

Wir sind dabei mit einem Infostand sowie verschiedenen Leckereien für Mensch und Tier

  


09.11.2019

  

 

9. November 2019, 10 - 16.00 Uhr

Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsbaumspendenaktion zu Gunsten der Tierhilfe Ludwigshafen und der Hundehilfe Pfalz bei der Firma Dehner in Oggersheim, Oderstrasse 5.

Es gibt wieder allerlei Wünsche, mit denen man unseren Tieren eine Freude machen kann.

 


22./23.11.2019

Freitag, 22. November 2019, 17.00 - 22.00 Uhr und
Samstag, 23. November 2019, 14.00 - 22.00 Uhr

3. Christkindlmarkt am Bahndamm in LU-Oppau-Edigheim

Dort sind wir wieder mit einem Infostand vertreten und bieten außerdem Kaffee und Kuchen sowie Lachs mit Weißbrot und Secco, Hot Whiskey und Mohrenköpfe an.
Frau Borner verkauft wiederum ihren wunderschönen selbstgefertigten kreativen Schmuck.

 


Bericht zum 03.10.2019

  

Autofreies Eistal

Radlerraststätte der Tierhilfe war ein großer Erfolg

 

Zunächst sah es gar nicht gut aus. Ein extrem kalter Vormittag lockte kaum einen Radfahrer auf die autofreie Strecke des Eistals zwischen Obrigheim und dem Eiswoog.

Beim Helferteam machte sich bereits Resignation und Enttäuschung breit.

Aber dann! Nach den ersten wärmenden Sonnenstrahlen kamen die Frischluftfanatiker in Scharen zur Raststätte der Tierhilfe Ludwigshafen nach Ramsen angeradelt. Gegen 16.00 Uhr meldete die Küche den Ausverkauf der Speisen. Jetzt war aber die große Zeit für die Kuchentheke gekommen.

Der Tag entwickelte sich für die Tierhilfe sehr erfolgreich. Man konnte einen großen Zuspruch von Stammgästen verzeichnen.

Unser Dank gilt allen Gästen und Tierfreunden, die uns tatkräftig unterstützt haben. Ganz besonderen Dank an das unermüdliche Helferteam, das auch in Stoßzeiten seinen Mann bzw. seine Frau gestanden hat.  Tolle Leistung!!

Tierhilfe Ludwigshafen e.V

Der Vorstand

  

       

 

   

  


03.10.2019
 

  

 Radfahren wo der Elch knutscht
Tierhilfe Ludwigshafen betreibt Radlerrast beim „Autofreien Eistal“

 

Am 3. Oktober ist es wieder soweit: Die Einen sind jedes Jahr dabei. Die Anderen wollen endlich auch einmal das schöne Eistal zwischen Obrigheim und dem Eiswoog per Muskelkraft entdecken.

Warum nicht auch Sie?
20 km von Wein zu Wasser und Wald.    10 h – 18 h

Es gibt dafür gute Gründe. Nebst dem gesundheitlichen Aspekt und der großen Gaudi wegen können Sie die Tierhilfe unterstützen, indem Sie die Radlerrast „Zum knutschenden Elch“ aufsuchen. Wie in jedem Jahr hält Erika Clemens kulinarische Köstlichkeiten bereit. Dazu gehören Frühlingsrollen, hausgebeizter Lachs, Dampfnudeln mit Grumbeersupp. Außerdem warten leckere Torten und Kuchen auf Sie. Traditionell werden auch wieder eine Tombola und ein Verkaufsstand mit selbsterzeugten Produkten angeboten.

Wo genau knutscht denn dieser Elch?
Haupstr. 72 B, 67305 Ramsen (2.-letztes Haus rechts in Richtung Eiswoog)

Beim Eiswoog handelt es sich um einen idyllisch gelegenen Waldweiher. Dorthin fährt auch von Ramsen aus die Kleinspur-Stumpfwaldbahn.

Was hält Sie noch zurück? Luft in Reifen pumpen und ... Los geht’s!  Am 3.10.

 


21.09.2019 - in Kooperation mit Fa. Dehner in LU-Oggersheim, Oderstrasse 5:

 

 


07.09.2019

 

Hoffest der Tierhilfe Ludwigshafen wieder voller Erfolg

  

 

 

 

Traditionelles Hoffest 2019 am 7. September

 

Die Tierhilfe Ludwigshafen lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Fest im Hof der Geschäftsstelle in Oppau, August-Bebel-Str. 72, ein. Beginn ist um 11.00 Uhr.

Wie in jedem Jahr werden den Besuchern leckere Speisen angeboten. Serviert werden traditionell Omas beliebte Grumbeersupp und Dampfnudeln, aber auch hausgebeizter, schottischer Lachs wird wieder aufgetischt. Dazu ein Glas Secco – lecker. Selbstverständlich wird auch eine breite Palette von Torten und Kuchen bereit stehen.

Abermals bietet ein Verkaufsstand hausgemachte Köstlichkeiten zum Mitnehmen, wie z. B. Marmeladen, Liköre, Fruchtessenzen und für die Bellos und Waldis feine Hundekekse. Auch Tierspielzeug kann erworben werden.

Besonders hervorzuheben ist der Verkauf von künstler-kreierten Schmuckunikaten.

Gestartet wird auch der Verkauf des aktuellen Kalenders 2020, bei dem die Schützlinge der Tierhilfe in liebenswerter Weise in Szene gesetzt wurden.

Traditionell findet auch wieder ein Flohmarkt statt, wobei die Besucher die Möglichkeit haben, richtige Schnäppchen zu ergattern.

Anstelle einer Tombola dürfen  die Gäste diesmal an einem Glücksrad drehen. Natürlich winken lukrative Preise.

Was wäre unser Hoffest ohne Sie, liebe Gäste?!

Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf Sie und Ihre Unterstützung und heißen Sie hiermit

Herzlich Willkommen

Das Team der Tierhilfe Ludwigshafen e. V.

 


18.05.2019

In Kooperation mit Dehner in LU-Oggersheim:

(in Kooperation mit Dehner in LU-Oggersheim)


11.05.2019


 20.04.2019

  


16.04.2019

 

 


 

Spende gut. Alles gut!

Jubiläumsspendenaktion der Sparkasse Vorderpfalz

Die Tierhilfe Ludwigshafen e. V. hat am Jubiläums-Votum der Sparkasse Vorderpfalz teilgenommen und einen hervorragenden 3. Platz belegt. Die Sparkasse lud die Gewinner am 16.4. zur Spendenübergabe ein. Erika Clemens (2. Vorsitzende) sprang für die erkrankte 1. Vorsitzende, Karin Kolender-Glatz, ein.

 

Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, übernahm nach der Begrüßung die Moderation der Veranstaltung, die in einem recht festlichen, aber doch auch lockeren Rahmen ablief. Er verwies darauf, dass die Sparkasse 190 Jahre alt wurde und die Gesamtspendensumme deshalb auf 19.000 € festgelegt wurde. Er hob in seiner Rede sehr deutlich die Wichtigkeit der Vereine und des Ehrenamtes hervor.

Insgesamt hatten sich 133 Vereine an diesem Wettbewerb beteiligt. 18.000 Bürgerstimmen wurden abgegeben. Die Tierhilfe Ludwigshafen konnte etwa 4% aller Stimmen auf sich vereinen.

 

Die Gewinnsummen wurden in Form von Goldbarren übergeben. Bestehend allerdings aus Schokolade. Unser Gewinn von 2.500 € wurde, wie es sich für eine Bank gehört, überwiesen.

Eigentlich wären Sie, da Sie für uns gestimmt haben, die richtigen Repräsentanten vor Ort bei dieser Veranstaltung gewesen, aber 717 Personen hätten die Kapazitäten der Sparkasse gesprengt.

Deswegen sagen wir noch einmal

717 mal Danke!!

Das Team der Tierhilfe Ludwigshafen e. V. 

 


 

Erikas besinnlicher, lustiger Hofadvent,

immer wenn das 1. Lichtlein brennt

Gelungene Benefizveranstaltung zu Gunsten der Tierhilfe Ludwigshafen e.V.

Zur festen Institution ist Erikas Hofadvent in Ramsen gereift, der traditionell am 1. Advent stattfindet. Geladene oder angemeldete Tierfreunde treffen sich im Hof der Hauptstr. 72 B, um die Tierhilfe Ludwigshafen e.V. finanziell zu unterstützen. Auch in diesem Jahr drückte sich die Begeisterung der neuen und zahlreichen Stammgäste in einem sehr generösen Spendenbetrag aus. Vielen Dank!!!

Erika, von vielen Gästen als Helferin des Nikolaus auch Frau Rupknecht genannt, gab sich alle Mühe die Besucher zu begeistern und in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Eine Lichterdekoration und Feuer im Holzbackofen vermittelten Adventsatmosphäre. Suppen, Kaffee, Kuchen, Glühwein, Tee und Hot Whisky sorgten für das leibliche Wohl.

Im Weihnachtshaus wurden wieder hausgemachtes Gebäck und Pralinen, sowohl Schmiedekunstprodukte und Weihnachtsartikel angeboten.

Von den Lichtern und Düften angelockt, erschien auch wieder der traditionelle Weihnachtsmann, der die Gäste mit lustigen, aber auch besinnlichen Beiträgen unterhielt. Er erinnerte an die Zeiten, wo viel weniger so viel mehr war. Vor allem erklärte er den Unterschied zwischen dem Weihnachtsmann (Santa Claus) und dem heiligen Nikolaus, der wirklich lebte. Die Besucher quittierten, indem sie sich mit viel  Herz und lautstark gesungenen Weihnachtsliedern bedankten.

Wenn im nächsten Jahr auch Sie den Hofadvent besuchen möchten, dann ganz einfach vorher bei Erika anmelden, Tel. 06351 36927. Jeder Tierfreund ist herzlich willkommen.

Wie sagte noch der Nikolaus?

Hier braucht der Nikolaus keine Rute.

Es gibt hier keine bösen Kinder. Hier sind komplett nur Gute.

 


 

A Heart for Animals

Gelungener Auftakt der Tierhilfe Ludwigshafen e.V. bei den Heartlinern für eine weite Reihe von Aktivitäten

Da sich die Tierhilfe Ludwigshafen ausschließlich über Spendengelder finanzieren muss und sich für ein breites Spektrum von Hilfsmaßnahmen verpflichtet hat, schwärmen fleißige Helfer des Vereins aus, um mit diversen Fund-Raising-Events in der Öffentlichkeit notwendige Gelder zu akquirieren. Dafür bietet sich die Adventszeit insbesondere an.

Den Anfang machte die erneute Teilnahme am Weihnachtsmarkt des Musikvereins „Heartliner“ in Oppau-Edigheim am 23. und 24. November. Neu in diesem Jahr war, dass der Markt nicht nur einen, sondern gleich zwei Tage lang für die Besucher geöffnet war. Neu auch für die Tierhilfe war die Standerweiterung, wo Frau Borner ihre selbstproduzierten Schmuckunikate mit großem Erfolg komplett zu Gunsten der Tierhilfe verkaufte.

 

 

Neu auch im Sortiment: Hot Whisky, den viele Marktbesucher sehr lobend als hervorragende Alternative zum traditionellen Glühwein erwähnten. Das Hauptangebot der Tierhilfe bestand wieder aus einer breiten Auswahl leckerer Kuchen, daneben selbstgebeizten, schottischen Lachs und vielem Hausgemachten (Pralinen, Marmeladen, Kekse etc.) mit garantierter Omaqualität.

Der von den Heartlinern ausgerichtete Weihnachtsmarkt bietet keineswegs die Beschaulichkeit einer Disney-Land-Weihnachtsszenerie. Dafür sind die mitgebrachten Buden und Pavillons der beschickenden Vereine zu uneinheitlich, was die Besucher aber keineswegs stört. Das Standangebot war dafür sehr ausgewogen. Eine Mischung von Handwerkskunst und Kulinarischem sorgt dafür, dass jeder etwas für seinen Geschmack findet.

 

 

Für die weihnachtliche Stimmung sorgen die Heartliner mit ihrer Musikkapelle selbst. Ihr Song „Happy X-MAS“ von John Lennon konnte den Besuchern Denkanstöße vermitteln: „War is over if you want it“!

Es muss auch erwähnt werden, dass die Heartliner ihren 2. Weihnachtsmarkt mit Herz und Einsatz arrangiert haben, als wären sie Routiniers auf diesem Gebiet. Die Unterstützung und Freundlichkeit gegenüber den teilnehmenden Vereinen war vorbildlich.

 

 

Von unserer Seite hierfür allerbesten Dank. Dies gilt auch für die freundlichen, aufgeschlossenen Marktbesucher, die uns wieder kräftig unterstützt haben. Extra Dank natürlich auch an das fleißige Team der Tierhilfe!!

 


  

22.12.2018:

 


 

22.12.2018: Infostand mit Kuchenverkauf bei Dehner Gartencenter, Oderstrasse 5, LU-Oggersheim

 


 


 

 15.12.2018:


  

 


  

06.12.2018: Infostand mit Leckereien beim Weihnachtsmarkt am Klinikum Ludwigshafen

 


 

01.12.2018:


Anläßlich der Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsbaumspenden-Aktion zu Gunsten der Tierhilfe Ludwigshafen e.V. bei der Firma Dehner in Oggersheim, Oderstrasse 5, am 1. Dezember 2018, gab es von 10.00 - 18.00 Uhr einen Infostand mit Kuchenverkauf.

 


Elch knutscht für die Tierhilfe
Tierhilfe Ludwigshafen e.V. Gastgeber beim „Autofreien Eistal“

Wie in jedem Jahr fand am 3. Oktober das autofreie Eistal zwischen dem Eiswoog und Obrigheim statt. Die 20-km-Strecke ist an diesem Tag für Autos gänzlich tabu, dafür gehört sie allen möglichen Fortbewegungsmitteln, die mit Rädern, aber ohne Motor ausgestattet sind, als auch den Fußgängern. Das schöne Wetter mobilisierte die Outdoor-begeisterten Massen, die von den zahlreich vorhandenen Ess- und Trinkständen entlang der Strecke regen Gebrauch machten.

 

In Ramsen wurde die traditionelle Radlerrast "Zum knutschenden Elch“ der Tierhilfe Ludwigshafen wieder sehr stark frequentiert.

Der Elch knutscht seit Jahren und erfreut sich von Jahr zu Jahr größeren Zuspruchs.

 

 

Er bietet nebst erlesenen Getränken auch frische, hausgemachte Kuchen und Speisen an. So bot die Speisekarte Dampfnudeln mit Grumbeersupp, Erikas Frühlingsrollen und hausgebeizten schottischen Lachs an.

Zeitweise kamen die Besucher so in Scharen, dass die fleißigen Helfer der Tierhilfe schon Akkordarbeit leisten mussten und sich nahe am Rande des Machbaren befanden.

Für die Arbeit des Teams muss ein ganz dickes Lob ausgesprochen werden!!

Dies gilt auch für Frau Borner, die wunderschönen, selbstproduzierten Schmuck verkaufte und den Umsatz in vollem Umfang der Tierhilfe zukommen ließ.

 

Unseren ausdrücklichen herzlichen Dank geht an unsere zahlreichen Besucher, unter denen viele Stammkunden uns jedes Jahr unterstützen.

Extra-Dank auch für Ihr Verständnis, wenn Sie auch in diesem Jahr wieder keine Dampfnudeln wegen Ausverkaufs erhalten haben und Ihre Geduld dafür, dass Sie phasenweise doch etwas länger auf Ihr Essen warten mussten.

 

 

Herzlichen Dank allen Beteiligten!!!!

„Schnurren ist unser Applaus“

 


 

23./24.11.2018

 


 

27.10.2018

 


 

03.10.2018

 


 

02.09.2018

Schnurren und noch mehr Applaus

Hoffest der Tierhilfe Ludwigshafen e.V. wieder ein voller Erfolg


Obwohl der Wetterbericht einen Regentag prognostizierte, nahmen jede Menge Gäste den kleinen Hof der Geschäftsstelle der Tierhilfe Ludwigshafen e.V. bis in den letzten Winkel in Beschlag, um am 25.8. das traditionelle Hoffest zu feiern. Selbst der Wettergott war wohl Gast und hielt seine schützende Hand über die Veranstaltung. Lediglich für einige Minuten schien er etwas abgelenkt.

Wie jedes Jahr wurden den Besuchern leckere Speisen angeboten. Serviert wurde traditionell Omas beliebte Kartoffelsuppe und Dampfnudeln, aber auch der schottische, hausgebeizte Lachs fand wieder großen Anklang. Auch die Torten- und Kuchentheke bot für alle Geschmäcker eine entsprechende Auswahl.

Abermals war ein Verkaufsstand präsent mit einer Palette hausgemachter Köstlichkeiten, wie z.B. Marmeladen, Liköre, Fruchtessenzen und Hundekekse. Darüber hinaus konnte selbstgebasteltes Tierspielzeug erworben werden. Großer Nachfrage erfreute sich der neue Katzenkalender 2019, der die Schützlinge der Tierhilfe, in liebenswerter Weise von Fotograf Daniel Sälinger in Szene gesetzt, präsentiert. Der Kalender kann auch in der Geschäftsstelle der Tierhilfe, solange Vorrat reicht, für 7,50 € erworben werden.

Großer Andrang herrschte auch an der attraktiven Tombola. Für kleinen Einsatz konnten lukrative Preise gewonnen werden. Traditionell fand wieder ein großer Flohmarkt statt. Die Besucher hatten die Möglichkeit, richtige Schnäppchen zu landen.

Garant für den Erfolg eines solch vorbereitungsintensiven Events ist ein hochmotiviertes Helferteam. Dieses zeigte sich wieder im bunten T-Shirt mit dem SloganSchnurren ist mein Applaus“.

Der Applaus belief sich mit vollem Recht nicht nur auf das zarte Schnurren der Katzen, sondern auch auf kräftiges Lob von den Gästen,  die den Einsatz und die Mühe der fleißigen Mannschaft (bzw. Frauschaft) zu würdigen wussten.

Ganz besonders ist in diesem Zusammenhang der Einsatz von Frau Borner zu erwähnen, die bezaubernden, selbstgefertigten Schmuck verkaufte und die komplette Umsatzeinnahme der Tierhilfe überließ. Danke, Frau Borner!

Und was wäre ein Hoffest ohne Sie, liebe Gäste!?

Das Hoffest konnte alleine nur durch Ihr Kommen und Ihre Unterstützung mit Geld- und großzügigen Futterspenden zum gelungenen Fest werden.

Deswegen sagen Ihnen alle Zwei- und Vierbeiner der Tierhilfe Ludwigshafen e.V. :

Herzlichen Dank!!!

 


 

25.08.2018

 

 


 

19.05.2018


 

31.03.2018


 

17.03.2018


 

03.02.2018

 

 

17.12.2017 Capitol-Kino Limburger Hof - "Kedi - von Katzen und Menschen"
Film ansehen und Spenden sammeln
31.10.2017 Halloween im Vogelpark Bobenheim-Roxheim
Tombola, Kinderglücksrad und Vieles mehr
14.10.2017 Aktionstag im Fressnapf Frankenthal
Kaffee, Kuchen, Tombola und mehr
07.10.2017 Kürbistag im Dehner Ludwigshafen
Verköstigung (Kürbissuppe, Zwiebelkuchen und neuer Wein) zugunsten der Tierhilfe   
03.10.2107 Eisfreies Eistal
Die Tierhilfe Ludwigshafen sorgt für Ihr leibliches Wohl
17./18.02.2017 Capitol-Kino Limburger Hof - "Bob der Streuner"
Film ansehen und Spenden sammeln

 

 23.12.2017

 


  Tierhilfe Ludwigshafen e.V. zu Gast im Capitol in Limburgerhof

Kedi, von Katzen und Menschen. Ein Dokumentarfilm, schön wie ein Tagtraum.

Das Capitol präsentierte am 17.12. im Rahmen einer Matinee-Veranstaltung einen liebenswerten Dokumentarfilm, der sich mit dem Leben tausender Katzen befasste, die täglich durch Istanbuls Straßen streifen. Der Film begeisterte zu Recht das zahlreich erschienene Publikum. Es erlebte eine filmische Liebeserklärung an die hinreissenden Samtpfoten. Zum Schnurren schön!

Die Schauspieler hießen diesmal nicht Sean Connery oder Julia Roberts, sondern Sari, die Gaunerin, Bengü, die Liebhaberin oder Duma, der Gentleman.

Die Tierhilfe Ludwigshafen e.V. nahm nach einer Einladung des Capitol-Betreiber-Paares Jannek als Kooperationspartner an dieser Veranstaltung teil.

Zum einen in Form einer Lichtbilderpräsentation auf der großen Kinoleinwand. Frau Martina Brand gab wieder in kompetenter Weise einen Einblick in ihren beherzten, liebevollen Einsatz bei Streunern rund um ihre Wohngegend, den sie zusammen mit ihrer Freundin leistet.

Zum andern mit einem Informations- und Verkaufsstand im eleganten Foyer des Capitols. Nicht nur Tierspielzeug, sondern - passend zur Adventszeit - auch vom Helferteam hergestelltes Weihnachtsgebäck, Confiseriepralinen sowie Hunde- und Katzenkekse wurden angeboten. Eine gelungene Veranstaltung!

Das Team der Tierhilfe bedankt sich

  • bei den extrem freundlichen Betreibern des Capitols
  • bei den tollen, generösen Kinobesuchern und natürlich
  • bei den tausenden Katzen von Istanbul und den Menschen, die sich um sie kümmern

 


 

16.12.2017

 


 

16.12.2017  

 


 

Erikas besinnlich, fröhlicher Hofadvent am 3. Dezember

Einige stimmungsvolle Fotos

 

 

 


 

Ja is' denn scho' Weihnachten?

Die Tierhilfe Ludwigshafen e.V. im vorweihnachtlichen Einsatz

 

Die Musikgruppe „Heartliner“ hatte am 25.11. zum "Christkindlmarkt am Bahdamm" in Oppau-Edigheim eingeladen. Da man den traditionellen Weihnachtsmärkten nicht im Wege stehen wollte, entschied man sich schon im Vorfeld der Adventszeit einen Christkindlmarkt durchzuführen.

Deshalb präsentierte sich der Markt auch nicht im traditionellen Weihnachtsgewand mit geschmückten Holzbuden, Weihnachtsbaum und Nikolaus - vielmehr durften die teilnehmenden Vereine ihre Kreativität und ihr Improvisationstalent mit eigenen Ständen unter Beweis stellen. Dies tat der Gunst der zahlreichen Gäste keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: bei prasselndem Regen und unangenehmer Kälte war eine außergewöhnlich fröhliche Stimmung zu vernehmen. Für warme Wellen sorgten die Heartliner mit schönen musikalischen Weihnachtsweisen.

Nicht nur die beiden Feuertonnen, sondern auch der Stand der Tierhilfe Ludwigshafen fanden guten Zuspruch. Hier wurden die Besucher mit  selbstgefertigten Kuchen und Weihnachtsgebäck erfreut, insgesamt 30 Kuchen bzw. Torten wurden verkauft. Zum weiteren Sortiment gehörten Fisch- und Käsebrötchen, Lachsschnittchen und für die Vierbeiner gab es Hundekekse. Die fleißigen Helfer der Tierhilfe konnten viel wärmendes Lob für die Qualität ihrer Produkte entgegennehmen.

 

Die Tierhilfe Ludwigshafen wird auch noch an weiteren Adventsveranstaltungen teilnehmen, selbst wenn das Motto wieder heißen würde: „ Ich friere für Tiere“

 


  

Große Freude auf kleiner Fläche

Die Tierhilfe Ludwigshafen e.V. lud am 26.8. zu ihrem diesjährigen Hoffest ein.

 

Genau wie für die leckeren Kuchen, die beim Hoffest angeboten wurden, benötigt man zum Gelingen einer solchen Veranstaltung ein gutes Rezept mit wertvollen Zutaten.

Diese sind:

Ein motiviertes Helferteam zur beherzten Planung, Vorbereitung und Durchführung eines solchen Events. Das Team präsentierte sich dieses Jahr erstmals mit einheitlichen T-Shirts mit rückseitigem Aufdruck: „Team Tierhilfe Ludwigshafen e.V.“ Die Vorderseite trägt den Slogan: „Schnurren ist mein Applaus!“. Dies haben viele Gäste auch als Hinweis auf die ehrenamtliche Tätigkeit erkannt.

Ein ansprechendes Speisenangebot. So wurde hausgebeizter, schottischer Lachs neu ins kulinarische Sortiment aufgenommen; aber auch Altbewährtes wie Dampfnudeln und Kartoffelsuppe standen auf der Speisekarte. Selbstverständlich durften auch wieder leckere Torten und Kuchen nicht fehlen.

Ein Verkaufsstand, der hausgemachte Produkte wie Marmeladen, Liköre, Fruchtessenzen, Hundekekse und vieles mehr bereit hielt. Auch selbstgefertigtes Tierspielzeug war im Angebot.

Eine Tombola mit vielen schönen Preisen.

Sowie unser traditioneller Flohmarkt.

Die allerwichtigste Erfolgszutat:

Das sind Sie!!

Liebe Tierfreunde, die wir als unsere Gäste begrüßen durften. Sie waren mit Ihrer kräftigen Unterstützung auch in diesem Jahr der Garant für das Gelingen unseres Hoffestes!!!

Alle Zwei-und Vierbeiner der Tierhilfe Ludwigshafen e.V. sagen Ihnen..

..Herzlichen Dank für Ihr Kommen!

 

 

 

https://handyhaus.de

Tierhilfe Ludwigshafen e.V. | info@tierhilfe-ev.de